Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Eine Patenschaft ist der direkte Weg einem Kind in Tansania eine gute Schulbildung und damit auch eine solide Grundlage für ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben zu schenken.
Für nur ca. 1,- EUR pro Tag ermöglichen Sie einem Kind den Besuch der Naserian Grundschule in Malambo.
Nicht mehr als ca. 2,- EUR kostet der Besuch einer weiterführenden Schule mit Unterbringung in einem Internat.
Wenn Sie sich für eine Patenschaft entscheiden, ziehen wir Ihren Beitrag quartalsweise bequem von Ihrem Konto ein oder Sie entscheiden sich für einen Dauerauftrag.
Der Verein 'Hilfe für die Massai e.V.' ist als gemeinnützig anerkannt. Eine Patenschaft ist daher unmittelbar steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung erhalten sie automatisch.
In Tansania besteht eine siebenjährige Grund- und Hauptschulpflicht. Eine weiterführende Schulausbildung kann daran anknüpfen. Kindergarten und Vorschuljahre können vorausgehen. Im Schulprogramm von Hilfe für die Massai e.V. arbeiten wir wie folgt:
Vorschule:
2 Jahre Kindergarten
1 Jahr Vorschule (Pre Standard I)
Tagesschule mit zwei Mahlzeiten
Grund- und Hauptschule:
7 Jahre Grund- und Hauptschule (Standard I bis Standard VII)
Abschluss vergleichbar mit einem Hauptschulabschluss
Tagesschule mit zwei Mahlzeiten
Weiterführende Schule (Teil 1):
4 Jahre Sekundarschule (Form I bis Form IV)
Abschluss vergleichbar mit der Mittleren Reife
Internatsunterbringung mit drei Mahlzeiten
Weiterführende Schule (Teil 2):
2 weitere Jahre Sekundarschule (Form V bis Form VI)
Abschluss vergleichbar dem Abitur
Internatsunterbringung mit drei Mahlzeiten
Geb. 21.03.2019
Der Vater von Deogratius stammt aus einem anderen Ort in den umliegenden Bergen und hatte eine Beziehung zu seiner Mutter, die jedoch wieder auseinander ging. Inzwischen ist Deogratius Vater mit einer anderen Frau verheiratet und beteiligt sich nicht an der Versorgung seines Sohnes. Deogratius Mutter Maria wohnt in Malambo bei Freunden ihrer Eltern. Für den Lebensunterhalt ihrer kleinen Familie geht sie Wäsche waschen. Das Einkommen für sich und die Jungen ist sehr spärlich und sie schafft es kaum, über die Runden zu kommen. Deogratius ist ein aufgeweckter, fröhlicher Junge. Mit seinem Charme und seinem Lachen steckt er andere an und sorgt für gute Stimmung. Er spielt am liebsten mit Autos, die er sich aus herumliegenden Materialien selbst baut. Und wann immer er mit Freunden ist, spielt er auch sehr gerne Fußball. Im Kindergarten lernt er bereits die ersten Zahlen und Buchstaben, sowie Farben und Formen.
Er benötigt eine einfache Patenschaft
Patenschaftsbeitrag 35 € / Monat (Abbuchung bzw. Überweisung quartalsweise).
Geb. 23.04.2019
Jacklines Vater hat eine Ausbildung zum Automechaniker gemacht, findet jedoch in Malambo kaum Arbeit und versucht durch Gelegenheitsarbeiten mit Reparturen an Autos und Mopeds etwas Geld zu verdienen. Als Massai hat er auch eine Viehherde mit Rindern und Ziegen. Allerdings sind die Rinder durch die anhaltende Dürre des letzten Jahres fast alle verendet und von Ziegen musste er einige verkaufen, so dass er inzwischen davon nicht mehr leben kann. Jacklines Mutter Angela verkauft Gemüse, welches sie vom Zwischenhandel erwirbt, auf dem Markt und trägt somit im Augenblick am meisten zum Lebensunterhalt der Familie bei.
Jackline ist ein zurückhaltendes und eher stilles Mädchen, das sehr hilfsbereit und gerne für andere da ist. Sie unterstützt und hilft, wo immer sie kann. Im Kindergarten erfreut sie sich an den vielen Spielsachen, die es dort gibt. Auf dem Spielplatz mag sie am liebsten auf der Schaukel sitzen und hin und her schwingen. Zuhause spielt sie mit den Kindern im BOMA der Eltern. Die Familie lebt mit nahen Verwandten auf einem Grundstück; so gibt es immer genug Spielkameradinnen und -kameraden für Jackline.
Sie benötigt eine einfache Patenschaft.
Patenschaftsbeitrag 35 € / Monat (Abbuchung bzw. Überweisung quartalsweise).
Geb. 27.12.2018
Jaydins Mutter, die keinerlei Unterstützung von Jaydins Vater erhält, kommt aus Digodigo, einem Ort, ca. 50km von Malambo entfernt. Dort hat sie ein Hühnerprojekt betrieben. Durch den Verkauf von Eiern und Hühnern, sowie den Verkauf von Obst und Gemüse auf dem Markt in Digodigo konnte sie ihren Lebensunterhalt bestreiten. Inzwischen ist die Mutter mit Jaydin nach Malambo gezogen, damit diese dort zur Schule gehen kann. Auch dort versucht sie nun durch Verkauf von Lebensmitteln auf dem Markt, ein geringes Einkommen zu generieren. Diese Lebensumstände sind alles andere als einfach.
Jaydin ist ein eher zurückhaltendes, aber doch fröhliches, aufmerksames und lernfreudiges Mädchen. Sie spielt gerne mit Puppen, die sie sich sich traditionell auf den Rücken bindet und herumträgt. Außdem liebt sie Seilhüpfen, Trampolinspringen, und Schaukeln.
Sie benötigt eine einfache Patenschaft Patenschaftsbeitrag 35 € / Monat (Abbuchung bzw. Überweisung quartalsweis
Geb. 30.01.2020
Losinyaris Vater ist von Beruf Secondary School Teacher. Seine Mutter hat Community Development (Sozialarbeit) studiert, ohne jedoch in ihrem Bereich tätig zu sein. Sie betreibt einen Laden in Malambo, in dem sie traditionelle Kleidung, Stoffe und Schmuck verkauft. Die Familie wohnt in einem einfachen Lehmhaus mit Wellblechdach in Malambo. Losinyaris Vater hat zudem eine Herde aus Ziegen, Schafen und einigen Rindern. Es ist ihm wichtig, Massaitraditionen fortzuführen; in der Familie wird ausschließlich die Stammessprache Kimassai gesprochen.
Losinyari ist ein aufgeweckter, umtriebiger Junge, dem auch immer wieder Lausbuben-Streiche einfallen. Er ist sehr wissbegierig und stellt viele Fragen. Das Lernen fällt ihm nicht schwer. Gleichzeitig ist er begeistert von den vielen Spielsachen im Innen- und Außenbereich des Kindergartens. Zuhause spielt er gerne Fußball oder andere Gruppenspiele mit den Nachbarskindern.
Er benötigt eine einfache Patenschaft Patenschaftsbeitrag 35 € / Monat (Abbuchung bzw. Überweisung quartalsweise).
Geb. 13.11.2018
Der Vater von Newang'an hat nur 4 Kühe und 6 Ziegen, von denen die Familie nicht leben kann. Seit letztem Jahr ist er deshalb nach Kenia gegangen, um sich dort als Viehhirte zu verdingen. Das wenige Geld, das er erhält, schickt er nach Hause zu seiner Frau, damit sie die nötigen Lebensmittel kaufen kann. Newang´ans Mutter Milka versorgt die Jungtiere, melkt die Ziegen und Kühe, geht Wasser und Feuerholz holen und kümmert sich um alle Belange ihrer kleinen Familie.
Newang´an ist ein schüchternes und eher stilles Mädchen. Sie beobachtet genau und freut sich, dass sie in der Schule so viel lernen kann. Im Unterricht ist sie aufmerksam und beteiligt sich, wenn sie aufgefordert wird. Das Spielzeug, das sie im Kindergarten vorfindet, weckte gleich ihre Aufmerksamkeit, denn sowas kennt sie von zuhause nicht. Dort spielt sie mit allem, was sie vorfindet, wie Steine, Holzstöckchen, Sand am liebsten mit sich selbst. Manchmal findet sie jedoch auch Gefallen daran, mit den Kindern aus der Nachbarschaft zu spielen.
Sie benötigt eine einfache Patenschaft.
Patenschaftsbeitrag 35 € / Monat (Abbuchung bzw. Überweisung quartalsweis
Geb. 12.12.2018
Die Mutter von Sharon ist in Kenia, wo sich ihre Eltern vor etlichen Jahren kennengelernt haben. Sharons Vater hat von 2013 bis 2017 und 2021/22 in einem Touristencamp im nahen Kenia als Wächter gearbeitet. Inzwischen ist er jedoch wieder in seinen Heimatort Malambo zurückgekeht und wartet darauf, dass seine Verlobte ihm folgt, um zu heiraten und in Malambo ein neues Leben starten zu können.
Sharon ist ein sehr freundliches und offenes Mädchen. Ausgestattet mit einer großen Portion Selbstvertrauen kommt sie zuversichtlich und gerne zum Kindergarten. Hier kann sie Freunde treffen, spielen, singen und tanzen. Dazu lernt sie bereits die ersten Farben, Formen, Buchstaben und Zahlen. Da der Weg für das kleine Mädchen fußläufig noch zu weit ist, wird sie morgens von ihrem Vater gebracht, nachmittags geht sie in Begleitung mit anderen Kindern nach Hause.
Sie benötigt eine einfache Patenschaft Patenschaftsbeitrag 35 € / Monat (Abbuchung bzw. Überweisung quartalsweise).
Geb. 09.02.2014
Für Regina ist es sehr wichtig, dass sie zur Schule gehen kann. Sie kommt aus schwierigen familiären Verhältnissen mit einigen geistig und körperlich behinderten Kindern. Zwei ihrer Brüder sind bereits verstorben. Auch ihr jüngerer Bruder ist behindert. Ihr älterer Bruder dagegen besucht Form 3 (10. Klasse) unserer Naserian Secondary School.
Regina ist ein fröhliches und herzliches Kind, mit einer Portion Neugierde ausgestattet, möchte sie alles genau wissen. Sobald sie ein Buch in die Hände bekommt, blättert sie darin und versucht die Zeichen zu entziffern. Mit ihren Freundinnen spielt sie am liebsten „Mdako“ ein Wurfspiel mit Steinen. Außerdem singt sie für ihr Leben gern die massaitypischen Lieder und tanzt dazu.
Sie benötigt eine doppelte Patenschaft. Es besteht die Möglichkeit, sich diese Patenschaft zu teilen.
Patenschaftsbeitrag 70 € / Monat (Abbuchung bzw. Überweisung quartalsweise).
Geb. 09.11.2017
Joseph wurde im Januar 2022 in unserem Kindergarten aufgenommen.
Sein Vater ist ein typischer Massaihirte, der eine Herde aus Ziegen und einigen Rindern besitzt. Diese müssen täglich durch die Steppe geführt werden, um genug Weideland bereitstellen zu können. Zusätzlich ist er im Viehhandel aktiv und versucht so, das Einkommen für den Lebensunterhalt seiner Familie zu sichern. Josephs Mutter sorgt sich um Haus und Hof und geht Wasser und Feuerholz holen. Sie kümmert sich zudem um die Jungtiere und melkt die Kühe und Ziegen.
Joseph ist ein fröhlicher Junge, der oft und gerne lacht. Er liebt es, sich Autos und anderes Spielzeug aus Holzstückchen und Plastik zu basteln und damit zu spielen. Das Spielzeug im Kindergarten hat ihn von Anfang an fasziniert, denn sowas kennt er von zuhause nicht. Der Unterricht, an dem er interessiert teilnimmt, macht ihm Freude. Im Kindergarten lernt er bereits die ersten Zahlen, Buchstaben, Farben und Formen.
Er benötigt eine einfache Patenschaft.
Patenschaftsbeitrag 35 € / Monat (Abbuchung bzw. Überweisung quartalsweise)