SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Gesundheitsversorgung

Vorsorge, Grundversorgung, Impfungen

Bereits bei ihrer Arbeit im Südmassailand in den Jahren 1983 bis 1996 war die medizinische Versorgung eine der wichtigsten Aufgaben von Angelika Wohlenberg.

In Malambo gibt es eine kleine, staatliche Gesundheitsstation, die als eine Art Anlaufpraxis für die Menschen fungiert. Diese Station erfährt von Hilfe für die Massai regelmäßig Unterstützung bzw. arbeiten wir in Kooperation miteinander. 

So stellen wir beispielsweise für die monatlichen Klinkeinsätze ein Fahrzeug mit Fahrer zur Verfügung, um auch in den Außenbezirken eine medizinische Grundversorgung für die Menschen sicherzustellen. Dazu zählen eine allgemeine Gesundheitsvorsorge, Hygieneunterricht, Schutzimpfungen sowie Untersuchungen und Behandlungen. 

Durch den Kontakt mit OMEGA, Texas, konnten regelmäßige Besuche von Teams aus den USA vermittelt werden, die sich auf Augenuntersuchungen konzentrieren und Brillen anpassen.

Hilfe für ein selbstständiges Leben

Auch unter den Massai gibt es Menschen mit körperlichen Behinderungen. Diesen kann oft schon mit geringem Aufwand geholfen werden. Häufige Verletzungen gerade bei Kleinkindern sind Verbrennungen, die sie beim Schlafen am offenen Feuer in den Hütten erleiden können.

Angelika Wohlenberg nimmt mit solchen Kindern oder Erwachsenen Kontakt auf. Die Personen werden dann nach Monduli ins Rehabilitationszentrum gebracht, wo sie die entsprechende Behandlung erfahren bzw. den Umgang mit Rollstühlen oder Krücken erlernen.

Krankenhäuser und Rehabilitationszentren

Kranke und behinderte Menschen werden mit Hilfe von Spendengeldern in Krankenhäusern und Rehabilitationszentren behandelt. Durch Operationen und anschließende fachliche Betreuung werden beispielsweise angeborene Fehlstellungen von Gliedmaßen korrigiert, so dass Kinder endlich laufen lernen, die vorher nur getragen wurden. Zum Teil werden Waisenkinder mit Behinderungen an eine darauf spezialisierte Einrichtung in Arusha vermittelt.